Der Park Natura Viva liegt bei Pastrengo, auf den Hügeln des Gardasees. Der 40 Hektar große Park wurde 1969 zur Erhaltung vom Aussterben bedrohter T ier- und Pflanzenarten und zur Förderung des Natur-Bewusstseins geschaffen. Eine Besonderheit sind zudem die jahrhundertealten Bäume und die prächtigen Eichenwälder. Die Führung des Parkes widmet sich mithilfe nationaler und internationaler Vereinigungen und Gönnern seit Jahren der Erhaltung seltener, vom Aussterben bedrohter Tierarten. Gleichzeitig ist eine mitfinanzierte Zusammenarbeit mit italienischen Universitäten und Instituten im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte in Madagaskar, Marokko und an der Elfenbeinküste entstanden. Der Park ist in folgende Themenbereiche eingeteilt:
Der Fauna Park: Er ist ganzjährig von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und beherbergt etwa 200 verschiedene Tierarten aus der ganzen Welt, wovon einige sehr selten sind. Die Zusammenarbeit des Natura Viva Parks mit namhaften europäischen Vereinigungen sichert das Bestehen bedrohter Tierarten. Gönnen Sie sich einen Spaziergang zwischen den Eichenhainen und zahlreichen jahrhundertealten Bäumen, worunter auch einige Wildarten, die hier ihr ideales Habitat vorfinden.
Der botanische Wanderweg: In der von Moränen geprägten Landschaft des Gardasees stellt der Natura Viva Park eine einzigartige Naturoase dar, und zwar nicht nur aus der Sicht der Fauna, sondern auch dank der Artenvielfalt der Flora. Der mit zahlreichen Informationstafeln versehene botanische Wanderweg lädt Sie auf eine Entdeckungsreise in das üppige Grün ein. Bestaunen Sie einheimische Pflanzen der Moränenhügel und exotische Gewächse aus den Tropen.
Der Park der Saurier: Dieser Park, der Teil des Fauna Parks ist, breitet sich auf einer Fläche von 50'000 m2 aus und stellt Ihnen einige der bekanntesten Saurierarten in Lebensgröße vor: Vom Tyrannosaurus über den Triceratops bis zum fliegenden Pteranodon finden Sie hier die Tierart, die vor über 200 Millionen Jahren gelebt hat und vermutlich aufgrund eines Meteoriten ausgestorben ist.
Der Safari Park: Dieser Park kann von Mitte März bis Ende September entweder mit dem eigenen Fahrzeug oder mit dem Reisecar befahren und besucht werden. Der Parcours ist ca. 7 km lang und die Fläche des Parkes umfasst 240'000 m2. Hier können Sie die in der Savanne lebenden Tierarten auch auf einer Führung beobachten und kennen lernen.
Der Natura Viva Park ist die richtige Wahl für einen Ausflug mit der Familien oder mit Freunden. Hier können Sie sich entspannen und Ihrer Phantasie freien Lauf lassen, während dem Sie ferne, exotische Landschaften betreten, seltene Tierarten betrachten oder eine Zeitreise zurück zu den Dinosauriern unternehmen. Sowohl Erwachsene als auch Kinder haben hier die Möglichkeit, Pflanzen und Tiere "live" zu erleben, sie kennen und insbesondere schätzen zu lernen. Je nach Tageszeit können Sie mit ausgebildeten Begleitern der Fütterung beistehen, Fragen stellen und die Tiere aus nächster Nähe beobachten. Natürlich finden im Natura Viva Park vorallem für Schulen begleitete Führungen statt. Entlang dem gesamten Parcours sind ausführliche Informationstafeln verteilt, welche ihre Leser in die Geheimnisse der ausgestellten Arten einweiht.
Der Text oben ist der originale Werbetext. Ich finde am lohnendsten den Teil des mit dem eigenen PKW befahrbaren Safari Parks.
Sie finden den Park indem Sie von Affi auf die Schnellstraße Richtung Pesciera fahren und dann den Schildern "Parco Natura Viva - Safari Park" folgen.